Ausstellung "Bilder aus Landschaften"Hoflößnitz vom 5.April bis 22. Mai 22
Hoflößnitz
Sächsisches Weinbaumuseum
Knohllweg 37 · 01445 Radebeul Tel. 0351. 8 39 83 31 info@hofloessnitz.de www.hofloessnitz.de
Einladung
Zur Eröffnung unserer Frühjahrsausstellung »Bilder aus Landschaften« mit Arbeiten der Künstlerin Franziska Kunath laden wir Sie am Sonntag, den 3. April 2022 um 16 Uhr ganz herzlich in die Hoflößnitz ein.
Musik: Peter Koch (Cello) Worte: Heinz Weißflog
Frank Andert, Museumsleiter
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag geltenden Corona-Regeln!
Werkstattausstellung auf dem Künstlerhof bis 15.April22 verlängert
Nach viel Unentschlossenheit meinerseits ist nun doch AUF ANFRAGE! eine Winterausstellung in Röhrsdorf zu sehen.
Zur Unterstützung hat Heinz Weißflog einen schönen Artikel für die DNN geschrieben"Experiment Kunst im Dorf",erschienen am 2.Februar2022.
Am 22.2.22 erschien bei der SZ ein Artikel von Uta Büttner.
Dieses mal handelt es sich eher um eine Werkstattausstellung.
Es wird im Ausstellungszeitraum auch in den Räumen drucktechnisch gearbeitet und so verändert sich die Ausstellung,wenn neue Arbeiten und auch Künstler hinzukommen.
Derzeit stellen aus:
Anna Gorsleben, Hans-Jürgen Reichelt, Maja Nagel, Sylvia Fenk, Gerrit Höfig, Cornelia Konheiser, Anke Kutzschbauch, Heino Hellwig, Michele Cyranka, Franziska Kunath, Ursuls Kral, Reiner Thiel,Simona Schellenberger,Julius Claußnitzer,Kai Robert Kluge,Anne Frühauf,Susanne Haase.
Es können auch noch Kalender erworben werden von: Susanne Haase mit Sophia
Michele Cyranka
Sylvia Fenk und Christina König
Workshops "experimentelle Druckgrafik/ Siebdruck" neuer Termin !
Experimentelle Druckgrafik/ Siebdruck
8.-10. Oktober 2021
Beginn des Workshops:
Freitag 17.00 bis Sonntag 16.30 Uhr
jeweils 10.30- 13.00 Uhr und 14.00- 16.30 Uhr mit Sylvia Fenk und Karin Heyne ( Anleitung/ Begleitung - Siebdruck)
Freitags 20.00 Uhr: Film über Max Ernst von Peter Schamon
Der Freitag kann ausserdem genutzt werden, um erste Ideen und Skizzen zu sammeln.
Kosten: 250 € für ein Wochenende, inklusiv Verpflegung und Arbeitsmaterial
(8- 10 Teilnehmer pro Kurs) Übernachtung möglich.
Die aktuelle Ausstellung von Franziska Kunath bis 17.4.21 auf Anfrage geöffnet.
Die mit dem Wald tanzt
Franziska Kunath zeigt Malerei und Zeichnungen im Künstlerhof Röhrsdorf
Artikel von Heinz Weißflog in der DNN, 7.4.2021
Bilder zur Ausstellung im April 2021 in Röhrsdof
Die andere Seite
Ausstellung in den Landesbühnen Sachsen
Der Teil 2 wird eröffnet, sobald dies möglich ist.
20Zwanzig, Teil 1
Vernissage am 20.09.2020, um 10.30 Uhr
Laudatio: Heinz Weißflog
Musik: Juliane Gilbert
!!!Angaben unter Vorbehalt UND Anmeldung erforderlich!!!
Gezeigt werden Bilder und Grafiken die während des Pleinairs 20Zwanzig auf dem Künstlerhof Kunath und in der Umgebung entstanden.
Künstler:
Sabine Heinrich, Henry Puchert, Stephanie Laeger, Barbara Wiesner, Cornelia Konheiser, Anna Gorsleben, Heike Wadewitz, Elisabeth Richter, Franziska Kunath
20Zwanzig, Teil 2
Ca. Mitte November endet der 1. Teil und Teil 2 wird eröffnet.
Künstler:
Maja Nagel, Anke Kutzschbauch, Anita Rempe, Mirjam Moritz, Hans-Jürgen Reichelt, Michela Cyranka, Jane Gebert, Biliana Vardijeva Winkler, Kai Kluge, Sylvia Fenk
Das Projekt wurde vom Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge und der Gemeinde Klipphausen unterstützt.
Die Ausstellung wird von der Kulturstiftung des Freistaates sachsen und von den Landesbühnen Sachsen unterstützt.
Winterausstellung
13.11.-31.12.2020 im Künstlerhof Kunath
Die Eröffnung findet nicht statt. Doch nachfolgend gibt es hier die Eröffnungsrede von Thomas Gerlach.
Das Konzert am 15.11. ist auf den 5.12., 20.00 verschoben.
( Am 15.11. findet ein internes Arbeitstreffen statt. Während des Konzertes mit Benny Gerlach ( E-Cello)und Karl Helbig (sax) wird bildnerisch gearbeitet.
Ergebnisse des Arbeitstreffens werden später in die Ausstellung integriert und die Musik von Landüber kann während des Ausstellungsbesuches gehört werden.)
Die Ausstellung kann ab dem 14.11. auf Anfrage besucht werden!
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebestimmungen!
Auskünfte zu den weiteren Veranstaltungen können Sie bitte kurz vor den Veranstaltungen erfragen, per Telefon oder email.
20zwanzig
7. Juni - 5. Juli 2020 Plainairausstellung Künstlerhof Kunath in Röhrsdorf
Sommergäste XI
30. Mai 2020, 11.00 Uhr
Eröffnung der 25. Sommergalerie im Hofefeld mit Franziska Kunath, Antje Müller-Palásti, Carsten Gille
29. August, 16.30 Uhr
Finissage mit Musik von "TurtleBrain" (Gesang, Gitarren, Violine)
30. August 2020
Ausstellungsende
--> Sommergalerie - Hofefeld 5, 09623 Frauenstein
Impulse 2 - Der Natur gegenüber
09.10.2019-07.01.2020
Galerie 2. Stock im Neuen Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19
8. Oktober 2019, 18 Uhr
Ausstellungseröffnung
Begrüßung: Eva Jähnigen, Umweltbürgermeisterin
Einführung: Thomas Gerlach, Autor
Musik: Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden
In der vierten und letzten Ausstellung der Jahresreihe Der Natur gegenüber der freien Künstlergruppe Pleinair zeigen 18 Künstlerinnen und Künstler Malerei und Zeichnung: Michele Cyranka, Sylvia Fenk, Robert Finke, Jane Gebert, Anna Gorsleben, Sabine Heinrich, Gerrit Höfig, Kai Kluge, Cornelia Konheiser, Franziska Kunath, Anke Kutzschbauch, Stephanie Laeger, Tom Lange, Maja Nagel, Henry Puchert, Hans-Jürgen Reichelt, Anita Rempe, Elisabeth Richter.
Die Künstlergruppe "Pleinair"
ist eine 2015 gegründete freie und offene Künstlergruppe, zu der derzeit 24 Dresdner Künstlerinnen und Künstler aus drei Generationen gehören. Zentraler Ort der Gruppe ist der Künstlerhof von Franziska Kunath in Röhrsdorf, einem Ortsteil von Klipphausen im Landkreis Meißen. In dem um- und ausgebauten Dreiseitenhof entstanden Ateliers, Ausstellungsflächen und eine Künstlerherberge. Bisher gab es fünf Pleinairs mit anschließenden Ausstellungen.
Ausstellung zum Künstlerpleinairs 2019
24.5.19, 19.30 Uhr
Ausstellungseröffnung
Laudatio: Thomas Gerlach
Musik : Carola Gilbert
2.6.19, 18.00 Uhr
Lesung von und mit Thomas Gerlach
Akordeonmusik: Carola Gilbert
KÜNSTLERHOF FRANZISKA KUNATH
Pinkowitzer Str. 10, 01665 Klipphausen/OT Röhrsdorf
Teilnahme am SZ-Kunstmarkt
4.5.19, 10 bis 18 Uhr
SZ-Kunstmarkt
Haus der Presse (Foyer), Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
Ausstellung im Rahmen "Linkselbische Höfe am 3. Advent 2018"
30.11.2018, 20Uhr Ausstellungseröffnung
Laudatio: Thomas Gerlach
Musik: Freie Improvisationen: Adela Drechsel-Bratsche, Armin Groß-Hang
15./16.12.2018 12-18Uhr geöffnet
01.01.2019 16Uhr Finissage mit Danuta Jacobasch (Cello)
die Ausstellung ist auf Anfrage geöffnet
KÜNSTLERHOF FRANZISKA KUNATH
Pinkowitzer Str. 10, 01665 Klipphausen/OT Röhrsdorf
Ausstellung "diesseits"
bis 31.12.18, Mo-Fr 8-19 Uhr
Arbeiten von 10 Künstlerinnen und Künstlern vom diesjährigen Künstlerpleinairs in Röhrsdorf
Galerie Falkenbrunnen, Chemnitzer Str. 48, 01187 Dresden
Verbindungen :: Bilder aus Landschaften || Landschaften aus Bildern
14.10.-25.11.2018, Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Malerei und Grafik von Franziska Kunath & Torsten Ueschner
13.10.2018, 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung
www.schloss-lauenstein.de, geöffnet Di-So 10-16:30 Uhr
pleinair - malerei in Röhrsdorf
28.5.-1.6.2018 nächstes Künstler- plein-air
8.-10.6.2018 Kunstoffenes Wochenende
8.6.2018, 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung
Laudatio: Thomas Gerlach, Musik: Blechemission
16.6. ab 15.00 Uhr Tanztee mit Folksmusiker
Die Ausstellung (im Künstlerhof Röhrsdorf) ist bis 24.6. auf Anfrage geöffnet, nehmen sie Kontakt auf.
DIE andere SEITE II
10.3.-Ende Mai 2018 in den Landesbühnen Sachsen
Ausstellung der Pleinair- Teilnehmer 2017 in Röhrsdorf
Anna Gorsleben,Rita Geissler, Maja Nagel, Hans-Jürgen Reichelt,Cornelia Conheiser, Susan Wittwer, Barbara Wiesner, Sylvia Fenk, Maria Mednikova, Anke Kutzschbauch, Nadja Göschel,Anita Rempe, Gerrit Höfig, Ulla Anderson, Franziska Kunath
10.3.2018 17:30 Uhr Eröffnung
Rede: Dr. Ingrid Koch
Musik: Nicholas Steinbrink (Klavier), Tobias Brügge (Saxophon)
10.3.2018 19 Uhr Prämiere
"Sommernachtstraum", Regie: Peter Kube, Ausstattung : Barbara Blaschke)
Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, 01445 Radebeul
Ausstellung im Rahmen "Linkselbische Höfe am 3. Advent 2017"
2.12.2017, 20Uhr Ausstellungseröffnung
Laudatio: Thomas Gerlach
Musik: Blechemission
16./17.12.2017 12-18Uhr geöffnet
1.11.2018 16Uhr Finissage mit Danuta Jacobasch (Cello)
die Ausstellung ist auf Anfrage geöffnet
KÜNSTLERHOF FRANZISKA KUNATH
Pinkowitzer Str. 10, 01665 Klipphausen/OT Röhrsdorf
Ausstellung im Gemeindehaus der Katholischen Gemeinde in Coswig
bis 2.1.2018, Jaspisstr.44, 01640 Coswig
Ausstellung "Galerie Falkenbrunnen" Dresden
23.6.-24.9.2017, Chemnitzer Str. 48, 19.30 Uhr
10.8.17 Midissage
Laudatio: Gabriele Gorgas ( Kulturjornalistin)
Musik: 4cant
VERLÄNGERT bis 2.1.18
Ausstellungsprojekt "Koma"
28.7.2017 Beteiligung am Ausstellungsprojekt "Koma" im Kunstverein Gera
Kunstoffenes Wochenende 2017
9.-11.6.2017 Kunstoffenes Wochenende mit Ausstellung der diesjährigen Pleinairteilnehmer
SZ- Kunstmarkt
6.5.2017 Teilnahme am SZ- Kunstmarkt Dresden, Ostra- Allee 20 , 10- 17.00 Uhr
Bilder aus Landschaften
15.06.- 29.06.2013, Schützenhaus, Stadt Wehlen, Hausberg 9& 10
Eröffnung am 15.06.2013, um 16:30 Uhr
Laudatio: Christopher Simpson
Musik: Hartmut Dorschner (Saxophon), Max Loeb (Gitarre
Flyer: Bilder aus Landschaften
Austellung von Franziska Kunath, Roland Summer
09.10.- 26.11.2011, Galerie KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL, Nordstr. 5, 01099 Dresden
Eröffnung am Sonntag, 09.10.2011, um 11 Uhr
Franziska Kunath (geb. 1964), Dresden - Malerei und Zeichnungen
Roland Summer (geb. 1955), Feldkirch (Österreich) - Keramik
Austellung von Anke Kutschbauch, Heino Hellwig, Franziska Kunath
09.06.- 03.10.2011, Barockgarten Großsedlitz
Eröffnung am 09.06.2011, um 18 Uhr
Laudatio: Regine Hempel
7. Kunst:offen in Sachsen
11.06.2011 ist mein Atelier in der Zeit von 10.00- 22.00 Uhr für Besucher geöffnet
mit kleiner Ausstellung von Anna Gorsleben
Das Maß der Dinge oder Maßnehmen (Ausstellungsbeteiligung)
16.01.- 20.02.2009, Ausstellung des Kulturraumes Mittelsachsen
Eröffnung am 16.1.2009, um 20 Uhr
Bider aus Landschaften II
11.09.- 26.11.2008 bei König & Bauer AG
Bogenoffsetmaschinen, Fridrich- List- Str. 47, 01445 Radebeul
Kontakt: 0351 8332580, Martin Dänhardt
Eröffnung am 11. 09.2008, 18 Uhr
Begrüßung: Dr. Frank Junker, KBA
Einführung: Wolfgang Zimmermann
Musik: Karl Helbig (sax.)
Das Maß der Dinge oder Maßnehmen
30.08.- 02.11.2008, Ausstellung des Kulturraumes Mittelsachsen
Burg Mildenstein, Burglehn 6, 04703 Leisnig
Eröffnung am 29. 08. 08 , 19.30 Uhr
Begrüßung : Volker uhlig ,Landrat
Einführung : Karin Weber
Musikalische Performance mit Agnes Ponizil (voc.) und Hartmut Dorschner (sax.)
Öffnungszeiten: Di.- Fr.: 10- 17 Uhr, Sa. u. So.: 10- 18 Uhr
Eintritt: Erwachsene: 3 EUR, erm.: 1.50 EUR
Ausstellung
22.06.2008- 22.08.2008, Galerie im Marcolini- Palais
Städtisches Klinikum Dresden- Friedrichstadt
Vernissage zu POSToffen
03.05.2008 19 Uhr in der alten Post Roßwein
weitere Infos: www.talismanart.de
POSToffen
Malerei - Grafik - Skulpturen - Fotografie - Schmuck - Installation
Gemeinnschaftsausstellung mit Franziska Kunath
03.05.2008- 17.05.2008 in der alten Post Roßwein
weitere Varanstaltungen: www.talismanart.de
Finissage zu POSToffen
17.05.2008 19 Uhr in der alten Post Roßwein
weitere Infos: www.talismanart.de
4. Kunst:offen in Sachsen
11.05.2008 ist mein Atelier in der Zeit von 10.00- 18.00 Uhr für Besucher geöffnet
Austellung "Bilder aus Landschaften"
19.03.2008- 05.08.2008, Sächsischen Landesärztekammer
Dresden, Schützenhöhe 16
Vernissage
20.03.2008 19.30 Uhr, Sächsischen Landesärztekammer
Dresden, Schützenhöhe 16
Einführung: Gabriele Gorgas
Stimmenimprovisation: Walburga Walde
Austellung "Bilder"
05.01.2008- 23.02.2008, Jazzhaus
Pirna, Am Plan 3
Vernissage
05.01.2008 19.00 Uhr, Jazzhaus
Pirna, Am Plan 3
Einführung: Gabriele Gorgas
anschließend Konzert mit Hartmut Dorschner und Michael Schulz
Austellungseröffnung
4.08.2007 19.30 Uhr, Evangelischen Akademie Meißen
www.ev-akademie-meissen.de
im Kreuzgang des St. Afra- Klosterhofes Freiheit 16
Einführung: Gabriele Gorgas
Stimmenimprovisation: Walburga Walde
Austellung
04.08.2007- 04.10.2007, Evangelischen Akademie Meißen
www.ev-akademie-meissen.de
im Kreuzgang des St. Afra- Klosterhofes Freiheit 16
3. Kunst:offen in Sachsen
27./28.05.2007 ist mein Atelier in der Zeit von 10.00- 18.00 Uhr für Besucher geöffnet
Austellungseröffnung
Mi. 21.03.2007 19 Uhr, Galerie in der Sparkasse www.galerie-sparkasse.de
Radebeul Ost, Meißnerstr. 153
es spielt:Micha Schulz (sax)
Rede: Christopher Simpson
Austellung - Landschaften
22.03.2007- 29.06.2007, Galerie in der Sparkasse www.galerie-sparkasse.de
Radebeul Ost, Meißnerstr. 153
verängert bis zum 19.07.2007
Austellung - Novemberlicht
17.11.2006 - März 2007, Ergebnisse des PIK-Art-Projekts 2006 mit Projektteilnehmern, Künstlern und den Autoren der PIKANTA-Galerie in Leipzig www.pikanta.de
Austellung - Rückblick 2006/millonada_06
08.12.2006 - 20.12.2006 Künstler des Vereins Blaue Fabrik e.V. & Gäste
Austellung - Neue Bilder
bis 01.01.2007 bei Rahmen & Bild, Maria Arlt, Bautzner Landstr. 28 in Dresden www.arlt-bilderrahmen.de
Austellung - Malerei Fotografie Grafik Plastik
01.12.2006 - 17.12.2006, 7-Tage Galerie im Advent, Gemeinschaftsausstellung im Heckel-Haus, Niedermarkt 15 (Eingang Ritterstraße), Döbeln www.doebeln.de
Ausstellung - Figur und Landschaft
12.11.2006 - 31.12.2006, Gemeinschaftsaustellung im Rathaus der Stadt Cloppenburg www.cloppenburg.de
"... In dieser Austellung werden ehemalige Schülerinnen und Schüler von Max Uhlig mit ihren Arbeiten zusammengeführt..."
verlängert bis 27.01.2007
Austellung
10.07.2006 bei Rahmen & Bild, Maria Arlt, Bautzner Landstr. 28 in Dresden www.arlt-bilderrahmen.de
Vinissage
12.07.2006 ab 15 Uhr in 7-Tage Galerie, Rathausstr. in Döbeln, open end
Austellung
06.07.2006 - 12.07.2006 in 7-Tage Galerie, Rathausstr. in Döbeln
Austellungseröffnung
19.06.2006 17 Uhr im Leibnitz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Helmholtzstr. 20
Austellung
19.06.2006- 18.09.2006 im Leibnitz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, Helmholtzstr. 20
Ausstellungseröffnung - Malerei und Grafik
26.05.2006 21 Uhr in der Blauen Fabrik
Ausstellung - Malerei und Grafik
26.05.2006 - 25.06.2006 in der Blauen Fabrik
Performence "Zwischenräume"
02.04.2006 14 Uhr 30 im Kloster Altzella
mit Michael Schulz (Saxophon)
im Rahmen des IMPROFESTIVAL
07.07.2005 20:00 Uhr Zschoner Mühle, Dresden,
ein genreübergreifender Abend
Sabine Jordan - Tanz, Sylvia Fenk - Raumgestaltung, Franziska Kunath - Malerei, Michael Schulz - Saxophon, Moderation: Lach
Kunst:offen in Sachsen
14./16.05.2005 ist mein Atelier für Besucher geöffnet
Ausstellung
11.03.2005 - 10.04.2005 in der Kleinen Galerie im Stadtmuseum Döbeln
Ausstellungseröffnung
11.03.2005 19:30 Uhr in der Kleinen Galerie im Stadtmuseum Döbeln, mit Katrin A. Knief - Text und Nora Herold - Gitarre